Ging eure Woche auch so rasant vorbei? Die Zeit rauscht doch manchmal einfach so an einem vorbei. Man arbeitet seine ToDo Listen ab. Ergänzt sie um neue. Düst von einem Termin zum Nächsten. Termine der Kinder leuchten im Smartphone Kalender auf. Turnen, Playdate, Sankt Martin, Halloween. Alles schöne Termine. Ich freue mich auf jeden. Und doch auch selbstgemachter Freizeitstress. Nicht immer einfach auf allen Parties zu tanzen. Den Wünschen der Kinder & seinen eigenen Ansprüchen gerecht zu werden. Diese Momente bewusst zu genießen. Vor allem wenn man sich mit Kopfweh, Schlafmangel und zwei Laternen in der Hand, durch den Regen hinterm Sankt Martin herkämpft. Diese Woche rauschte mir der Kopf sehr. Von meiner Arbeit. Diversen Kooperationen, die immer wieder neue Kreativität & Ideen erfordern. eMails, die schneller einrollten, als dass ich antworten konnte. Und dem Versuch, sich jeden Tag neu zu ordnen. Zu motivieren. Zu disziplinieren.
Die Selbständigkeit ist toll (…auch wenn es grad nicht so klingt!). Und doch kennt sie keine Pause. Keine Feiertage. Keine kranken Kinder. Keine müden Phasen. Kein nine to five. Ich liebe was ich tue. Aber diese Woche rauschte mir mein Kopf und ich hätte gern einfach die Pausentaste gedrückt.
Deshalb freue mich nun ganz besonders aufs Wochenende mit der Familie. Und ich freue mich, heute noch meine 5 Lieblingsmomente mit euch zu teilen und mal Revue passieren zu lassen. Denn es gab auch wieder viel Schönes (… was mein rauschender Kopf verschluckt hat :).)
FOOD & RECIPE
Minimenschlein ist wie ich ein Fan der gesunden Küche. In meinem Insta-Stream sieht man zwar immer wieder Kuchen, Törtchen & dass ich gern schlemme. Doch diese Momente genieße ich ganz bewusst und zeige sie deshalb vielleicht auch immer (… und weil die Instagrammer drauf stehen ;)).
Im Alltag versuche ich jedoch verstärkt hier & da an Zucker zu sparen oder komplett wegzulassen. So findet man bei mir zum Beispiel nie gezuckerte Joghurts im Kühlschrank. Und deshalb musste ich mir auch sofort dieses Buch bestellen, nachdem ich es bei Leonie auf dem Blog entdeckt hatte. Der Ansatz – NULL Zucker – ist schon sehr extrem. Für mich wohl auch nicht machbar. Aber das Buch gibt viele tolle Ideen, wo man Zucker gänzlich weglassen kann, ohne ihn zu vermissen.
Zum Frühstück ist immer mein Mixer im Einsatz. Entweder mache ich mir einen Grünen Smoothie oder eine Smoothie Bowl. Darüber streue ich seit dieser Woche dieses zuckerfreie Granola. Eigentlich ist es ähnlich, wie mein Granola Rezept – aber kommt hier ganz ohne Honig aus. Super lecker & auch die Kinder essen es gern zum Naturjoghurt.
Zutaten:
Seid kreativ und werft einfach alle Nüsse & Kerne zusammen, die ihr mögt. Dazu kommt flüssiges Kokosöl. Insgesamt sollte es hinterher ein Backblech (mit Backpapier auslegen) füllen. Ich kaufe immer ganze Nüsse und hacke sie dann in meiner Küchenmaschine.
150 g Mandeln
150 g Cashewkerne
150 g Pekannüsse
150 g Haselnüsse
1/2 Tasse Kürbiskerne
1/2 Tasse Sonnenblumenkerne
1/2 Tasse Chiasamen
ca. 3/4 Glas Kokosöl (vorher schmelzen)
120 Grad Umluft ca. 30 Minuten – immer wieder wenden.
Auskühlen lassen & Kokosflocken nach belieben zu den gebackenen Nüssen geben.
BOOKS
Na vielleicht rührt mein Schlafdefizit diese Woche auch von zu langen Abenden hinter den Büchern :). Aber ich habe gleich zwei sehr spannende Bücher gelesen & konnte sie einfach nicht weglegen. Der neue Simon Beckett Totenfang & das Paket von Sebastian Fitzek. Ich glaube, das Paket hatte ich nach zwei Abenden durch. Wahnsinn wie spannend es war! Ein Muss, auch zum Verschenken. Großartiger Roman. Großartiger Mann! Lest auch unbedingt die Briefe seiner Leser, die er hinten im Buch abgedruckt hat. Sehr bewegend!
Cupcake CAFÉ – le Pom Pom
Tja und wie gesagt, ohne Schlemmen geht es bei mir nicht. So war ich für ein Event zum Schlemmen im Le Pom Pom in Köln (Belgisches Viertel) , mit dabei Jana. Zuckersüßes & so gemütliches kleines Café. Die Cupcakes sind nicht nur ein Augenschmaus! Lindenstraße 38, 50674 Köln
FAMILY MOMENT
Mit zwei anderen Familien haben wir dieses Jahr Halloween gefeiert. Neben Würstchen, Kürbissuppe & Glühwein, gab es einen leckeren selbstgemachten Toffifee Schnaps und Stockbrot für die Kinder. Eingemummelt haben wir den ganzen Abend draußen am Feuer verbracht. Ein sehr schöner Abend & danke nochmals an Ivonne für die Einladung (…und dass du jeden meiner Post liest und immer alles likest, was ich hier so fabriziere :*)
LIEBLINGSBILD
Als ich im Café Pom Pom Köln saß, war mein Mann mit den Kids im Wald und schickte mir dieses Foto. Ich liebe es <3
Wundervolles Wochenende euch!
Besucht meine Posts aus dieser Woche:
Richtig Wickeln – mein Wickel ABC.
Ein neues spießiges Haushaltsgerät – mein Luftbefeuchter.
Noch mehr Wochenlieblinge bei Anna von Berlin Mitte Mom.
Eva
Tolles Buch und danke für den Tipp. Schon bestellt :). Viele Grüße Eva