Gerade angesagt

Neueste Beiträge

  • An Apple a Day keeps the Doctor away. Welche Routinen der Gesundheit …

    An Apple a Day keeps the Doctor away. Welche Routinen der Gesundheit guttun.
  • Mikro-Abenteuer mit Papa. „Into the wild“ (written by Felix)

    Mikro-Abenteuer mit Papa. „Into the wild“ (written by Felix)
  • Wieder Holland. Wieder Renesse. Wieder ne geile Zeit.

    Wieder Holland. Wieder Renesse. Wieder ne geile Zeit.
  • 5 (Hör-)Büch-Tipps für 2021. Von Martin Suter bis Melanie Raabe.

    5 (Hör-)Büch-Tipps für 2021. Von Martin Suter bis Melanie Raabe.

#food | vegane Wraps mit schwarzen Linsen.

Anzeige|

In letzter Zeit habe ich viel mit veganen Rezepten rumexperimentiert. Für diejenigen, die sich noch nie damit beschäftigt haben: Bei einer veganen Ernährung gibt es schon ein paar wichtige Dinge zu beachten. Deshalb sollte man auch nicht einfach im Blindflug damit loslegen, sondern sich nach und nach ein paar wichtige Fakten aneignen. Es gibt mittlerweile viele tolle Kochbücher, in denen auch solche Themen aufgegriffen werden. Lasst mich gern wissen, wenn ihr Empfehlungen haben möchtet.

Eine wichtige Sache bei der veganen Ernährung ist jedenfalls, seinen täglichen Protein-Bedarf zu decken. Proteinreiche pflanzliche Lebensmittel sind zum Beispiel Linsen, Erbsen, Bohnen, Mandeln, Hafer und Quinoa. Aber auch in vielen anderen Lebensmitteln stecken Proteine. Ich versuche bei fast jeder Mahlzeit ein proteinreiches Lebensmittel zu integrieren. Bei den meisten Rezepten, die ich so ausprobiere, ist mir vor allem wichtig, dass ich mir möglichst schnell und ohne großen Aufwand etwas Gesundes zubereiten kann.

Eine super schnelle und einfach Sache sind zum Beispiel Wraps. Ähnlich wie bei den Buddha Bowls, kann man für die Wraps nämlich wunderbar Reste verwerten. Linsen und Quinoa vom Vortag, Salat, Fenchel, Avocado, Kerne und Nüsse. Hier könnt ihr wirklich wild rumexperimentieren! In Kooperation mit Allos zeige ich euch heute ein Rezept mit dem Mango & Curry Aufstrich von Allos aufs Brot.

Rezept – Wraps mit Belugalinsen:

2 Hände voll Feldsalat

1 Glas Allos aufs Brot Mango & Curry

1 kleine Tasse schwarze Belugalinsen

2 EL Kürbiskerne

Meersalz

schwarzer Pfeffer

2-3 Weizen- oder Mais-Tortillas

Zubereitung:

Belugalinsen kalt abwaschen und nach Packungsangabe kochen (ca. 20 Minuten in dreifacher Menge Wasser).
Den Feldsalat gründlich waschen und in einer Salatschleuder schleudern.
Wenn die Linsen gar sind, in ein Sieb gießen, zurück in den Topf geben und nach Geschmack salzen.
Kürbiskerne ohne Öl in einer Pfanne rösten und anschließend kleinhacken. (Schmeckt aber auch super ohne Rösten).
Tortillas anschließend in derselben Pfanne von beiden Seiten anwärmen (nicht zu lang, sonst werden sie hart und lassen sich nicht mehr rollen).
Nun die Tortiallas gleichmäßig mit Allos aufs Brot bestreichen und Salat, Linsen und Kürbiskerne darauf verteilen, mit frischem Pfeffer würzen, aufrollen – fertig!
Tipp: Gekochte Linsen  könnt ihr ohne Probleme 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Hier findet ihr noch mehr vegane Rezepte.
Teilen:

1 Kommentar

  1. Februar 16, 2018 / 12:01

    Das schaut wirklich köstlich aus!
    Danke für die tolle Inspiration!

    Liebst,
    Alina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert