Auf der einen Seite bin ich jemand, der super gern mit seiner Familie zu Hause ist und es sich gern kuschelig macht, auf der anderen Seite jemand, der es liebt Ausflüge zu unternehmen, neues zu erleben und unglaublich gern verreist – mit und auch ohne Kinder. Beim Verreisen genieße ich sowohl die Reise selbst, wie auch auf das tolle Gefühl wieder nach Hause zu kommen – meine Lieblingsmenschen in den Arm schließen, Küsse & Mitbringsel verteilen. The best!
Dieses Jahr war ich zum ersten Mal auf Ibiza. Ein Mädles-Tripp. 4 Girls, darunter 2 Freundinnen aus “Kindertagen”. Ich bin noch immer ganz baff, dass wir die Reise tatsächlich unternommen haben. Ihr kennt es vielleicht, man spricht darüber, schmiedet Pläne, hat Träume und dann kommt das Leben dazwischen – wir sind alle Mamis – und es gibt gefühlt Wichtigeres zu tun und wieder vergehen Monate, ohne dass etwas gebucht wurde. Doch dieses Mal war es anders und ich bin so glücklich & dankbar!
In diesem Blogpost nehme ich euch ein bisschen mit auf die Reise und nenne euch tolle Hotspots, Restaurants und Beachbars auf Ibiza. Ich habe bei weitem nicht alles gesehen, aber es waren definitiv ein paar nette Sachen dabei.
Day 1 – Die Altstadt von Ibiza und das Cappuccino.
Mein Wecker steht auf 4 Uhr morgens und ich liege im Gästezimmer meiner Freundin – unser Girlstrip startet vom Flughafen Düsseldorf. Ein wenig verschlafen tapsen wir durchs Haus und sitzen wenig später im Taxi. Selbst da können wir es noch nicht wirklich glauben, dass wir Mamis zusammen verreisen.
Am Flughafen checken wir fix ein, haben ja nur Handgepäck dabei, und decken uns mit Tee und Frühstück ein. Wenige später sind wir schon beim Boarding und es geht los. Der Flug geht schnell und mein Lampenfieber vorm Start hält sich dieses Mal sogar in Grenzen. Nach einer smoothen Landung, steigen wir aus dem Flieger, es ist früh, aber die Luft bereits warm und es riecht salzig und nach Sommer – Welcome to Ibiza. Meine Gedanken gehen zur Familie, die aktuell Herbststimmung genießt.
Euphorisch steigen wir ins Taxi und sind erneut glücklich darüber einen so frühen Flug genommen zu haben. Wir haben noch den ganzen Tag vor uns!
Schnell verabrede ich mich mit unserem Ansprechpartner vom Apartment für die Schlüsselübergabe. Warum wir ein AirBnB und kein Hotel gebucht haben? Die Gründe fürs Apartment hatten zum Schluss überwogen: wir wollten eh nicht im Hotel frühstücken, sondern lieber auswärts; die Lage ist einfach perfekt und wir sparen pro Person fast 300 Euro, die wir nun in andere Annehmlichkeiten investieren können. (Unten werde ich euch das Apartment verlinken. Wir waren zufrieden.)
Wir bringen unsere Koffer ins Apartment, packen schnell aus und entscheiden uns im Cappuccino, 3 Minuten von uns entfernt, einen zu Cappu trinken. Das Cappuccino hat eine super Lage und befindet sich direkt am Marina Ibiza. Mit Sonnenbrille auf der Nase beobachten wir bei Cappu mit Zimt die Yachten, fragen uns, wer wohl darauf „wohnt“ und wie wir dazu stoßen könnten 🙂 . Hinter den Booten liegt die Dalt Vila, die Altstadt von Ibiza und UNESCO Kulturerbe.
Nach unserem Kaffee machen wir uns zu Fuß auf den Weg in die Altstadt, müssen jedoch kurz vorher wieder umdrehen, da eine Freundin aus FFM angekommen ist – früher als gedacht – und den Zimmerschlüssel benötigt. Also geht es zurück, um kurze Zeit später erneut loszumarschieren – langsam werden die Beine müde 🙂 . In der Altstadt essen wir zu Mittag und schlendern durch die kleinen Shops. Wie so oft in Spanien, ist die Altstadt am Abend aber nochmals schöner als am Tage.
Am späten Nachmittag nehmen wir die vierte Freundin unserer Reisegruppe in Empfang – wir komplett. Erneut geht es auf einen Kaffee ins Cappuccino, unser place to be für die nächsten 3 Tage.
Abends heißt es dann rausputzen und mit dem Taxi ab ins Ushuaia Ibiza – ein bekanntes Beach Hotel. An diesem Abend findet eine private Veranstaltung statt, zu der wir eingeladen sind. Neben dem Ushuaia befindet sich z.B. auch das Hardrock Hotel. Ein weiteres bekanntes und, wie mir gesagt wurde, beliebtes Hotel.
Nach dem Ushuaia geht es noch weiter zum Tanzen ins Hî, eine große Disco, in der bekannte DJs auflegen. Für meinen Geschmack war es zu voll und die Getränke überteuert. Aber so ist es wohl auf Ibizia 😉 (Longdrink: 25 Euro, Sprite 10 Euro.)
DAY 2: Beach Day im El Chiringuito Ibiza.
Die Nacht war kurz, wir sind noch verschlafen, also der perfekte Zeitpunkt endlich unseren heiß ersehnten Beach Day einzulegen. Hierfür haben wir eine Reservierung im El Chiringuito Ibiza. Ein schöner Strandabschnitt mit einem wunderschönem Beach-Restaurant! Bei bestem Essen & kalten Drinks genießen wir hier die nächsten Stunden, mein persönliches Highlight der Reise. Nach dem Essen geht es wieder auf die Strandliegen vorm Restaurant und zwei der Mädels gönnen sich eine Massage.
Am späten Nachmittag geht es zurück ins Apartment, kurz ausruhen, duschen, stylen – die nächste Reservierung wartet auf uns. Dinner im La Bodega in der Altstadt, mit anschließender Vintage Party im Lio – keine 5 Gehminuten von unserem Apartment entfernt. Im Lio kann man übrigens auch Essen und die dazugehörige Show muss großartig sein. Mir wurde jedoch gesagt, dass Preis/Leistung vom Essen nicht ganz passen, das weiß ich aber nur aus dritter Hand.
Day 3 – Cala Bassa Beach Club, Sunset Ashram und das Taxi Gate!
Dritter und letzter Tag unseres Mädels-Trips. Dieser Tag sollte sich als einer der chaotischsten und lustigsten Tage zugleich herausstellen.
Nach unserem mittlerweile obligatorischen Frühstück im Cappuccino, geht’s für uns in den Cala Bassa Beach Club (CBbC). Hier nehmen wir uns 4 Beach Beds und verbringen fast den ganzen Tag darauf, vor uns glänzt das Meer und die Flasche Rosé. Eine luxuriösere Art der Entspannung ist kaum möglich – Essen & Drinks werden uns direkt an den Beach Beds serviert.
Danach steht der Sonnenuntergang am Sunset Ashram auf dem Plan. Und hier soll das Chaos dann beginnen :). Für 18 Uhr haben wir eine Reservierung im Sunset Ashram Restaurant zum Dinner. Um 18 Uhr stehen wir jedoch noch immer wie bestellt und nicht abgeholt auf dem Parkplatz vorm Beach Club und versuchen von dort wegzukommen. Doch kein Taxi weit und breit, denn für die Rush-Hour auf Ibiza gibt es zu wenige Taxis. Irgendwann entscheiden wir uns Leute anzusprechen, ob sie uns ein paar Meter mitnehmen könnten. Zwei Jungs erbarmen sich dann auch und bringen uns zum Sunset Ashram – in unserer Not quetschen wir uns zu viert auf die Rückbank (soll nicht zum Nachmachen anregen). Eins steht nämlich für uns fest: wir bleiben zusammen, aufteilen kommt gar nicht in Frage. Wir schaffen es unversehrt zum nächsten Spot und ich bin mehr als erleichtert angekommen zu sein 🙂 . Beim Ashram werden wir dafür auch mit einem wirklich wunderschönen Sonnenuntergang belohnt!
Unser weiterer Plan sieht vor: Koffer packen und nochmal kurz in die Altstadt in ein paar Shops gehen. Doch unser Taxi-Gate geht weiter. In einer Traube Mädels stehen wir nun vorm Sunset Ashram auf der Straße und warten vergebens auf ein Taxi. Meine Freundin wählt ununterbrochen die Taxi Hotline und erhält immer wieder die selbe Antwort: das Taxi kommt 🙂 . Naja, und wenn dann mal eins kam, so saßen nicht wir darin. Da stehen wir nun im Dunklen und entscheiden uns nach langem Warten unseren Vermieter anzurufen und um Hilfe zu bitten. Er gibt uns die Nummer für einen privaten Taxi-Service. Und den buchen wir dann auch: für 100 EURO! Wir haben die Hoffnung aufgegeben, dass noch jemals ein normales Taxi auftauchen wird.
Um uns die Wartezeit von ca. 40 Minuten zu versüßen gehen wir erneut ins Restaurant und trinken einen Wein. Und was dann passiert, ist an Ironie kaum mehr zu überbieten. Im Wendehammer direkt vorm Sunset Ashram Restaurant hält nun ein Taxi nach dem anderen. Nicht eins, nicht zwei, auch nicht drei, es sind viele. Ich kann kaum hinsehen, weil es in meinen Augen schmerzt. Die Vermutung liegt nahe, dass so ziemlich jedes einzelne Taxi auf dem Namen meiner Freundin läuft. Tja, irgendwer wollte an diesem Tag nicht, dass wir in ein Taxi steigen. Wer weiß schon, wofür es gut war. Von diesen Tag werden wir jedenfalls noch lange erzählen. Good old times in Ibiza.
Party:
Lio: Passeig Joan Carles I, 1, 07800 Eivissa, Illes Balears, Spanien
HÏ Ibiza (Disco): Platja d’en Bossa, 07817 Sant Josep de sa Talaia, Balearic Islands, Spanien
Beach & Restaurants:
El Chiringuito: 07818, Balearen, Spanien
Cala Bassa Beach Club Diseminado Bar Cala Bassa, 528, 07829, Illes Balears, Spanien
La Bodega Ibiza: Carrer Bisbe Torres Mayans, 2, 07800 Eivissa, Illes Balears, Spanien
Café Cappuccino: Passeig Joan Carles I, 20, 07800 Eivissa, Illes Balears, Spanien
Apartment Ibiza:
The Suites Ibiza Las Boas am Marina Ibiza.
Hotels Ibiza, z.B. :
Hardrock Hotel
Ushuaia Beach Hotel