Gerade angesagt

Neueste Beiträge

  • An Apple a Day keeps the Doctor away. Welche Routinen der Gesundheit …

    An Apple a Day keeps the Doctor away. Welche Routinen der Gesundheit guttun.
  • Mikro-Abenteuer mit Papa. „Into the wild“ (written by Felix)

    Mikro-Abenteuer mit Papa. „Into the wild“ (written by Felix)
  • Wieder Holland. Wieder Renesse. Wieder ne geile Zeit.

    Wieder Holland. Wieder Renesse. Wieder ne geile Zeit.
  • 5 (Hör-)Büch-Tipps für 2021. Von Martin Suter bis Melanie Raabe.

    5 (Hör-)Büch-Tipps für 2021. Von Martin Suter bis Melanie Raabe.

#Reisebericht | Mit dem Wohnwagen an die Costa Brava.

Nach mehreren Jahren Sommerurlaub mit dem Wohnwagen am Atlantik in Frankreich, musste nun für diesen Sommer ein neues Reiseziel her. Auch wenn es dort immer sehr schön war, brauche ich die Abwechslung und in der Region habe ich nun mittlerweile so ziemlich alles gesehen, kenne gefühlt jeden Grashalm.

Auf an die Costa Brava mit dem Wohnwagen.

Mein Wunsch war: ich möchte mal wieder ans Mittelmeer. Ans ruhigere & warme Meer. Am liebsten nach Spanien. Wir entschieden uns an die Costa Brava zu reisen. Da wir schon spät dran waren, gab es für uns keine große Auswahl mehr an Stellplätzen und wir nahmen quasi das, was noch verfügbar war. Und genau das würde sich später als unser großes Glück herausstellen, denn wir haben unseren Campingplatz wirklich geliebt!

Wir buchten 2 Wochen vor Ort in Spanien und hatten noch eine weitere Woche, die wir für die Hinfahrt nutzen konnten. Wir planten einen Zwischenstopp in Dijon zum Sightseeing ein und ein paar Nächte an der Mittelmeerküste in Frankreich.

Zwischenstopp in Dijon mit Badesee und Sightseeing.

Für ein bis zwei Nächte in Dijon war der Campingplatz du Lac Kir Camping absolut okay. Er hat außer einem sehr kleinen Spielplatz zwar nichts zu bieten, aber er liegt direkt an einem Badesee und einem großen Park mit tollem Spielplatz. Dijon ist bequem über einen Radweg durch den Park zu erreichen und die Stadt ist ganz bezaubernd.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Mareike (@_everywhereigo) am

Sightseeing in Dijon Frankreich

Zwischenstopp Nr. 2 in Sérignan.

Nach dem Stopp in Dijon ging es für uns weiter an die französische Mittelmeerküste nach Sérignan. Dort hatten wir 4 Tage eingeplant. Leider kann ich euch hier keine Empfehlung aussprechen. Der Campingplatz war zwar sehr schön angelegt. Doch das Badehaus war entweder nicht fertiggestellt oder falsch geplant worden! Auch hatten wir sehr viele Mücken und wir kamen nachts kaum zum Schlafen. Freunde von uns waren allerdings ein paar Tage zuvor auf dem Aloha Campingplatz nebenan, auch in Sérignan und hatten das Mückenproblem nicht. Also wäre das sicherlich eine gute Altenrative.

Costa Brava – ein traumhafter Campingplatz erwartet uns.

Wir waren jedenfalls alle froh, als es endlich weiter nach Spanien ging. Dort steuerten wir den Campingplatz Aquarius Camping an, gelegen in Sant Perre Pescador. Wir waren auf Anhieb vom schönen Campingplatz begeistert. Viele schöne und große Stellplätze, wunderschöne Wäschhäuser, einen gut ausgestatteten Supermarkt, ein nettes Restaurant – teils am Abend mit Bühnenshow. Es gibt wöchentliche Sportangebote wie Yoga und sogar Massagen & Osteopathie. Für die Kinder gibt es verschiedene Aktivitäten, Bastelangebote und Mini Disco und sogar einen Minigolfplatz, Tischtennisplatten, Billard uvm. stehen den Urlaubern zur Verfügung.

Es gibt zwar keinen großen Pool, dafür aber einen coolen Wasserspielplatz mit angrenzendem Spielplatz. Bei direkter Strandlage haben wir jedenfalls keinen Pool vermisst. Und das Schöne, trotz des breiten Angebotes war der Campingplatz total überschaubar, versprühte Charme und Gemütlichkeit! Was anderen Campingplätzen mit einem so breiten Angebot oft fehlt. Wir würden jederzeit wieder hinfahren.

Restaurant Aquarius Camping

Wasserspielplatz Aquarius Camping

Aquarius Camping

Das Leben am Strand.

Der Strand ist toll, breit  & sehr sauber, wir haben viele Stunden dort verbracht. Da diese Region auch fürs Windsurfen und Kiten bekannt ist hatten wir immer wieder leichten angenehmen Wind, wurden aber nicht am Strand weggepustet. Es ist daher als Anfängergebiet und für Kinder perfekt geeignet. Wir hatten unser eigenes Kindersurfbrett und -Segel dabei, womit die Kinder jederzeit üben konnten. Aber auch Schnorcheln, durch Wellen tauchen oder auf dem Schwimmtier liegen stand hoch im Kurs. Wenn nicht im Wasser getobt wurde, wurden stundenlang Gräben und Burgen am Strand gebaut. 

Strände an der Costa Brava.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Mareike (@_everywhereigo) am

Windsurfen Costa Brava

Die letzten Jahre habe ich am Atlantik besonders die Abendzeit geliebt, die Sonnenuntergänge waren ein Traum. Die sind an der Costa Brave zwar nicht ganz so atemberaubend, da die Sonne hinter den Bergen im Hinterland untergeht, aber die abendliche Zeit am Strand war nicht minder schön. Die letzten Tag haben wir nochmals vermehrt genutzt und sind mit Picknickdecke, Essen und Drinks an den Strand gezogen. Traumhaft!

Sonnenuntergang Costa Brava

Restaurants rund um Sant Pere Pescador an der Costa Brava.

500m vom Campingplatz entfernt liegt direkt am Strand die Strandbar Marlin Beach Bar. In den angrenzenden Orten wie in Sant Pere Pescador gibt es Restaurants, Bars und Shops. Besonders gut hat es uns in dem Restaurant, Restaurant Pera Batlla, gefallen, was sehr ruhig auf einem großen Anwesen gelegen ist. Hier gibt es eine hübsche Terrasse mit großer Wiese davor, wo unsere Kinder spielen konnten. Und wir Großen hatten entspannt Zeit für Food & Drinks.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Mareike (@_everywhereigo) am

Ausflugsziele an der Costa Brava.

Ausflugsziele in der Nähe sind Girona, Pals, natürlich Barcelona und andere kleine Ortschaften und es gibt einige Wochenmärkte. Da wir einen sehr heißen August hatten, haben wir dieses Mal eher wenige Städte besichtigt und dafür viel Zeit am Strand verbracht.

Markt in Sant Pere Pescador

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Mareike (@_everywhereigo) am

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert