Gerade angesagt

Neueste Beiträge

  • An Apple a Day keeps the Doctor away. Welche Routinen der Gesundheit …

    An Apple a Day keeps the Doctor away. Welche Routinen der Gesundheit guttun.
  • Mikro-Abenteuer mit Papa. „Into the wild“ (written by Felix)

    Mikro-Abenteuer mit Papa. „Into the wild“ (written by Felix)
  • Wieder Holland. Wieder Renesse. Wieder ne geile Zeit.

    Wieder Holland. Wieder Renesse. Wieder ne geile Zeit.
  • 5 (Hör-)Büch-Tipps für 2021. Von Martin Suter bis Melanie Raabe.

    5 (Hör-)Büch-Tipps für 2021. Von Martin Suter bis Melanie Raabe.

LOVELY Travel ♥ TIPPS: so versüße ich meinen Kindern lange Reisen.

Reisen-mit-kleinen-kindern

Der Countdown läuft T -12 und wir verabschieden uns in den Familienurlaub. Ich bin schon voller Vorfreude und werde nun mit meinen ToDo-Listen starten. Was muss alles gepackt werden? Was besorgt? Und überhaupt, es gibt so vieles zu bedenken.

Wir werden Urlaub in unserem Wohnwagen machen und mein Großer ist bereits völlig aus dem Häuschen. Er hat schon zuvor 2 Urlaube darin verbracht, aber erst jetzt nimmt er bewusst wahr, was in-den-Urlaub-fahren bedeutet und dass er schon bald viele Tage in einem ECHTEN Wohnwagen schlafen wird. Viele Tage gemeinsam mit Papa, Mama und Schwesterchen. Viel Zeit für Ausflüge mit der ganzen Familie!

Jeden Tag fragt mich mein Großer nun:

“Fahren wir jetzt in den Urlaub ja?”

“Kommt ganz bald der Wohnwagen? Jetzt gleich morgen?”

Ich verstehe seine Vorfreude, fühle ich selbst schon dieses Kribbeln im Bauch.

Wir haben noch nicht final entschieden wohin es gehen wird. Entweder Kärnten oder Norditalien, auf jeden Fall an einen See. Egal wie wir uns entscheiden werden, es bedeutet in jedem Fall eine lange Autofahrt für uns. Viel Potenzial für gestresste Nerven.

Darum mache ich mir grad ein paar Gedanken, wie ich meinen Kindern die lange Zeit im Auto versüßen könnte. 

Jetzt, wo mein Sohn 3 Jahre ist, kann er sich im Auto natürlich schon ganz anders beschäftigen und da das auch für mich ein bisschen Neuland ist, habe ich mich auf Twitter umgehört und einige Mamas gefragt, wie sie denn ihren Kindern lange Reisen im Flugzeug, Auto oder in der Bahn versüßen.

Folgendes Unterhaltungsprogramm habe ich mir für die lange Reise mit meinen Kindern überlegt:

  1. Hörspiele und (Kinder-)Musik-CDs  z.B.
    1. Der Grüffelo
    2. Leo Lausemaus
    3. Bibi Blocksberg
    4. Benjamin Blümchen etc.
  2. Magnet-Maltafel
  3. Fingerpuppen (siehe Foto oben)
  4. Erfundene Geschichten erzählen und der Große darf immer etwas neues dazu erfinden, was wir in die Geschichte einbauen müssen.
  5. Tragbarer CD-Player (= man nannte es mal Walkman)
  6. (wenn die Eltern mal kein Kinderprogramm mehr ertragen)
  7. Die Klassiker fürs Auto “Ich sehe was, was du nicht siehst.
  8. Bücher und Wimmelbücher – besonders Pixi-Bücher oder Maxi-Pixi sind super für unterwegs. Ich werde ein paar brandneue unter seine Lieblingsbücher mischen.
  9. Ausgiebige Pausen an kinderfreundlichen Raststätten, wo richtig getobt werden kann.
  10. Etappenziele setzen z.B. “Noch eine CD hören und danach machen wir Pause und alle bekommen ein Eis” (Bis auf das Baby, das geht mal wieder leer aus 😉


Hier geht es zu weiteren tollen Tipps und Spielideen für lange Reisen:

Zweifachmama – Wann sind wir denn endlich da???
Mamaskind – Mit dem Kind auf Reisen – Beschäftigungsideen.
Mama on the rocks – 11 Tipps für lange Autofahrten mit Kleinkind.
Perlenmama – 11 Tips für lange Autofahrten mit kleinen (und grösseren) Kindern.

Tafjora – Mit (Klein-)Kindern verreisen: meine Tipps und Tricks für eine entspannte Reise.
Beauty-Mami – Reisen mit Kindern – Tipps für eine entspannte Autofahrt.
Tollabox – Reisen mit Kindern – eine Sache der Haltung.
Kidsaway – Kinderspielzeug auf Reisen.
Akrobatik auf dem Wickeltisch – Reisen mit Kleinkind – gewusst wie.
Das Elternhandbuch – 10 Tipps für stressfreie Autofahrten mit Kindern.

Keep smiling

Lulu

Teilen:

14 Kommentare

  1. Mai 28, 2014 / 20:52

    Liebe Lulu,

    wie versprochen bin ich dabei und habe es sogar noch heute fertig bekommen. Herzlichen Dank für Deine tollen Ideen, ich wünsche Euch dann eine stressfreie Reise und einen ganz tollen Urlaub. Danke für diese tolle Idee zur Blogparade und für die Einladung.
    Liebe Grüße aus Frankreich
    Tanja

    Und hier geht es zu meinem Beitrag und zu meinen Tipps:

    http://tafjora.blogspot.com/2014/05/mit-kindern-verreisen-meine-tipps-und.html

  2. Juni 18, 2014 / 08:35

    Hallo,
    Ein paar wirklich gute Tipps hast du hier zusammengetragen. Finde es auch gut sich umzuhören und die besten Tipps auswählen, denn so eine lange Reise mit Kindern kann schon manchmal sehr anstrengend sein, da will man dann gut gewappnet sein um jede Situation mit Ruhe und Gelassenheit zu meistern.
    WIrklich Toll!
    liebste Grüße

  3. Juli 28, 2014 / 15:03

    Wir verreisen gerne mit dem Nachtzug. Aus der Schweiz geht das ja Problemlos. Der Vorteil ist einfach, dass beide Eltern sich um die Kinder kümmern können. Wir nehmen meist ein Familienabteil, dann können wir sogar Mal ein paar Stunden schlafen. Unter http://www.zug-reisen.ch/nachtzug/ haben wir die wichtigsten Destinationen zusammengetragen.

  4. August 9, 2017 / 14:04

    Hallo
    Ich habe noch eine Idee für etwas größere Kinder. Reise-Tagebuch schreiben bzw malen. Experimentiere gerade mit meinen eigenen Kindern, wie das so klappt. Ich habe einige Vorlagen erstellt, für jeden Urlaubstag eine und noch ein bisschchen was drum herum (was kommt in den Koffer, was ist das Lieblings-Urlaubsessen). Die Vorlagen können unter http://www.kinderreisetagebuch.de kostenlos heruntergeladen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert