Gerade angesagt

Neueste Beiträge

  • An Apple a Day keeps the Doctor away. Welche Routinen der Gesundheit …

    An Apple a Day keeps the Doctor away. Welche Routinen der Gesundheit guttun.
  • Mikro-Abenteuer mit Papa. „Into the wild“ (written by Felix)

    Mikro-Abenteuer mit Papa. „Into the wild“ (written by Felix)
  • Wieder Holland. Wieder Renesse. Wieder ne geile Zeit.

    Wieder Holland. Wieder Renesse. Wieder ne geile Zeit.
  • 5 (Hör-)Büch-Tipps für 2021. Von Martin Suter bis Melanie Raabe.

    5 (Hör-)Büch-Tipps für 2021. Von Martin Suter bis Melanie Raabe.

Be.Fit | (meine) die größten Fehler beim Sport.

Fehler beim Sport

#BeFitWednesday | Wenn man erstmal den Entschluss dazu gefasst hat, mit dem Sport zu starten, kann es oft nicht schnell genug gehen. Doch mit dem schnellen Einstieg, lauern auch gern die Fehler. Aber nicht nur als Einsteiger kann man so einiges falsch machen. In meinem heutigen #BeFit Beitrag erzähle ich euch von Pleiten, Pech & Pannen rund ums Thema Sport … das meiste habe ich persönlich für euch getestet 😉 . / Und Mihaela hält heute am #BeFitWednesday ein tolles Interview zum Thema Detox für euch bereit.

 

 looks good – feels bad

Sportkleidung muss nicht teuer sein. Aber gut, das muss sie sein! Schlechte Sportkleidung ist für mich die Hölle. Ich stehe unheimlich auf Funktionskleidung. Denn nur noch Rocky ist es erlaubt klatschnasse Baumwoll-Shirts am Körper zu tragen! Funktionskleidung gibt Feuchtigkeit nach außen, trocknet schnell und hält den Köper warm.

Noch wichtiger aber als Funktionskleidung ist das richtige Schuhwerk! Auch hier achte ich auf Optik, doch Funktionalität & Passform gehen für mich eindeutig vor. Wenn ihr nicht wisst, welche Schuhe zu euch passen, lasst euch am besten vom Fachmann beraten, viele Shops bieten das auch online an.

Hier erinnere mich direkt an meine ersten Wanderschuhe. Beratungsresistent wie ich war, habe ich die in der kleineren Nummer gekauft. Sorry, aber meine Füße sahen darin einfach hübscher aus. Aber trotz hübschen Füßen, war der Abstieg die Hölle!  Lessons learned! 40 Euro für die Tonne.

Mit vollem Bauch rundum unglücklich.

In unserem Arbeitsalltag & auch als Mami hat man für den Sport oft nur kleine Zeitfenster und diese öffnen sich auch mal gern spontan. Wenn jedoch grade eine Portion Pasta im Bauch gelandet ist, sollte man nicht kurzentschlossen auf die Laufstrecke oder den Crosstrainer gehen. Besser nach dem Essen bis zur nächsten Trainingseinheit ca. 30 – 60 Minuten warten. Ansonsten sind Sodbrennen & schwere Beine vorprogrammiert.

why is it so hot in here?

Endlich Sommer! Jetzt die Laufschuhe an und los – fast wie in der Sportreklame. Doch zu viel Hitze ist auf jeden Fall zu meiden & nein, man wird auch nicht besonders schön braun dabei. Am besten morgens oder abends und mit Kopfbedeckung laufen, vorzugsweise im Wald  …und nicht wie ich kurzentschlossen in der Mittagshitze mitten durchs Feld!

Achtung Hungerast!

Ein Zuckertief ist fies und trifft einen meist sehr plötzlich und unerwartet. Deshalb bei längeren oder intensiven Sporteinheiten IMMER Traubenzucker oder Riegel dabei haben und ganz ganz wichtig: Wasser nicht vergessen!  Besonders vor der Einheit nochmal ein volles Glas Wasser trinken und vielleicht etwas Obst essen. So seid ihr auch für Notsituationen gut ausgerüstet – ich denke da an eine Situation, als ich mich beim Joggen mal verlaufen und, es kommt noch dicker, meinen Haustürschlüssel verloren habe :/ #schlimmergehtsnimmer.

The AfterBabyBody – take it slow.

Nach der Schwangerschaft konnte es mir nicht schnell genug gehen wieder fit zu werden. Ich wollte meinen alten Körper zurück und endlich wieder joggen gehen. Langes Rückbildungstraining empfand ich als total überbewertet “Das ist eher was für Frauen, die nie Sport gemacht haben” so dachte ich. Großer Fehler! Wenn ich eins nach meiner ersten Schwangerschaft gelernt habe, dann dass der Körper Zeit braucht und gezielte Rückbildungsübungen. Joggen ist meist der falsche Einstieg. Zunächst muss der Beckenboden und die Tiefenmuskulatur wieder fit gemacht werden. Durch mein falsches Training hatte ich die schlimmsten Verspannungen!

Höher, schneller, weiter.

Ein moderates Training ist das A und O. Eine zu hohe Pulsfrequenz beim Training oder zu viel Gewicht belasten den Körper und das Herz. Daher unbedingt auf den Körper hören und Warnsignale beachten! Auch ein zu starker Muskelkater ist kein Zeichen von nem super Training, sondern von Überforderung. Es macht also keinen Sinn mit puterrotem Kopf durch die Gegend zu rasen, um auf Teufel komm raus Strava Rekorde zu brechen.

Haltungsnote.

Viel zu häufig werden Übungen falsch ausgeführt und dann wird auch noch geprahlt „Ich schaffe 20 Liegestützen!“ Wow. Egal ob es die Liegestütz ist, das Hantel- oder Bauchtraining, ein perfekte Haltung ist dabei das Wichtigste. Ich kontrolliere mich dafür gern im Spiegel. Mit der richtigen Haltung sind die Übungen meist deutlich intensiver, weil die Muskeln stärker aktiviert werden. Vielleicht schafft man so nicht die meisten Wiederholungen, dafür fördert man aber auch nicht Rundrücken oder Hohlkreuz.

Jetzt gibt’s was auf die Gabel.

Nach dem Sport müssen die Speicher wieder aufgefüllt werden. Ein bisschen Obst & Joghurt sind hier ideal. Auf´s Essen zu verzichten ist absolut keine Option und hemmt den Muskelaufbau.

Blogparade #BeFitWednesday

Mach mit und verlinke deinen Beitrag zur #BeFit Aktion (blauer Button)! Das ist #BeFit: Gesunde Ernährung & Rezepte, Sport/Fitness/Bewegung, Aktiv sein mit der Familie, Sport vor/während/nach der Schwangerschaft.

So kannst du an unserer Blogparade mitmachen:

Das Thema eurer Beiträge sollte zu unserer #BeFit-Aktion passen.
Weist kurz auf unsere Aktion hin, verlinkt uns (Beauty-Mami & Everywhere I Go) und teilt eure Beiträge mit dem Hashtag: #befitwednesday!

Teilen:

4 Kommentare

  1. MIhaela

    März 8, 2017 / 00:08

    Hihi, ich musste so lachen. 😀 Deine Geschichte mit den Wanderschuhen kam mir bekannt vor. Meine ersten Sportschuhe waren soooo cool! Ich war richtig stolz darauf… Aber sie waren mega unbequem. Typisch Frau halt. 🙂 Jetzt weiß ich es besser.

    Liebe Grüße,
    Mihaela

  2. März 8, 2017 / 09:01

    Ich hab´s geschafft und zusammen mit einem Mann bzw meiner Familie einen Plan ausgeheckt! Ich freue mich und bedanke mich bei dir und Mihaela, dass ihr mich mit eurer Aktion so begeistern konntet, dass ich nun auch mitmache!

    Packen wir´s an !

  3. März 9, 2017 / 10:13

    Das sind ganz besonders gute Tipp. Ich kämpfe ja noch immer mit den Momenten und der Zeit und dem innerem Schweinehund….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert