Anzeige | Ich freue mich, denn durch meine heutige Kooperation mit Tempo, komme ich dazu, euch hier nochmal ein bisschen ausführlicher zu erzählen, wie ich meinen Heuschnupfen bzw. die Symptome losgeworden bin.
Meine Geschichte: so bin ich den Heuschnupfen losgeworden.
Jahrelang hatte ich unter meinem Heuschnupfen gelitten und wenn ihr selbst betroffen seid, wisst ihr, es ist einfach ätzend sich dadurch die schönste Jahreszeit verderben zu lassen. Es ist so frustrierend, wenn die Sonne endlich scheint, alles wunderschön blüht und man beim Joggen durch die Frühlingssonne versucht, um Birken einen großen Bogen zu machen. Eine Einladung zum Grillabend auf den blühenden Rheinwiesen gehörte auch nicht unbedingt zu meinen besten Erinnerungen! Ohne Antihistaminika ging nichts. Einmal hatte ich versucht, eine Hyposensibilisierung zu machen, habe es aber im Endeffekt nur ein Jahr lang geschafft.
Mittlerweile gehören meine Heuschnupfentage der Vergangenheit an und das alles nur durch einen Zufall.
Ich hatte mit unreiner Haut zu kämpfen und habe nach Wegen gesucht, meinen Körper zu helfen wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Durch Recherchen bin ich immer wieder auf Dinge wie Detox, Entgiftung und Verzicht auf Molkereiprodukte gestoßen. Mittlerweile lebe ich zwar vegan, damals habe ich aber einfach nur auf Milch verzichtet und Käse und Joghurt etc. stark eingeschränkt. Gleichzeitig habe ich angefangen, täglich grüne Smoothies mit jungem Spinat, Weizengras, Gurke und etwas Obst zu trinken. Dem grünen Farbstoff im Gemüse wird eine reinigende und entgiftende Wirkung nachgesagt. Später dann kam die Chlorella Alge hinzu (wie auch Spirulina). Diese Algen bekommt ihr als Presslinge und man kann sie bequem wie Tabletten mit Wasser einnehmen. Sie haben einen hohen Anteil an Nährstoffen und ihnen wird eine Vielzahl an schützenden Eigenschaften nachgesagt, die teils nun auch wissenschaftlich belegt sind. Wichtigste Eigenschaften: sie entgiften, binden Schadstoffe, schützen Herzkreislaufsystem, mindern oxidativen Stress, sie halten jung – ergo: machen schöne Haut und sie hemmen die Ausschüttung von Histaminen!
Ich teile das heute mit euch, weil so meine Haut nicht nur um Welten besser geworden ist, ich mich insgesamt fitter und gesünder fühle, sondern ich meine Allergien heilen konnte bzw. keine Symptome mehr verspüre, ohne mir darüber klar gewesen zu sein. Ich kann euch wirklich nicht sagen, was ein Bluttest aussagen würde oder was passieren würde, wenn ich Chlorella und grüne Smoothies nicht mehr nehme würde, aber das ist auch nicht wichtig – so kann ich die Heuschnupfenzeit genießen und nur das zählt.
Ich weiß, viele Ärzte sagen: Heuschnupfen lässt sich nicht durch Ernährung heilen. Das hier sind aber meine Erfahrungen, das Netz ist voll mit ähnlichen Berichten und ich glaube zu 100% daran.
Heuschnupfen und der Zusammenhang mit Umweltgiften und falscher Ernährung.
Mittlerweile weiß man, Allergien werden im Leben erworben und oft stehen Umweltgifte, die über Nahrung und Luft aufgenommen und im Körper abgelagert werden, als Ursache im Mittelpunkt. Es gibt eine schiere Vielzahl an Giften, sie entstehen durch Verbrennungen, stecken in behandeltem Holz, in Teppichen, im Fisch (Quecksilber), in unseren Beauty-Produkten oder gar in unseren Zähnen (Amalgamfüllungen). Auch wer seine Amalganfüllungen bereits los ist, kann noch allergieauslösende Ablagerungen im Körper haben. Und auch Medikamente und Nahrungsmittel (Milch, Gluten) tragen Mitschuld.
Zu meinen Tipps.
Heuschnupfen loswerden. Detox gegen Heuschnupfen:
- Verzichte auf Milchprodukte und ersetze sie durch vegane Alternativen (Pflanzenmilch, veg. Brotaufstriche, vielleicht vegane Eiweißshakes)
- Reduziere / verzichet auf Gluten. Hafermüsli oder Porridge ist ein toller Ersatz für’s morgendliche Brot. Dinkelvollkorn ist definitiv besser als Weißmehl.
- Trinke täglich grüne Smoothies und esse viel Grünes (Smoothie: junger Spinat (TK), 1 TL Weizengras, 1 Banane mit Wasser oder Pflanzenmilch)
- Achte auf Nährstoffe – Vitamin C, D, Zink…
- Chlorella und Spirulina Algen (zertifizierte Produkte!) binden Schadstoffe aus dem Körper, entgiften und senken gleichzeitig die Histamin-Ausschüttung. Ich verwende die Presslinge von Naturzherz. Produkt einschleichen, wie auf der Packung beschrieben, in den ersten Tagen können bei Entgiftungen leichte Kopfschmerzen auftreten. Du kannst sie die ganze Heuschnupfensaison einnehmen und wenn du möchtest, später reduzieren.
- Den Körper basisch halten. Morgens mit 1 EL Bio Apfelessig naturtrüb in einem halben Glas Wasser in den Tag starten (bekannt seit Jahrzehnten als Morgentrunk) oder mit einer halben ausgepressten Zitrone auf 500 ml Wasser – auf leeren Magen.
Checklist! Wenn der Heuschnupfen bereits da ist, helfen diese Klassiker, ihn erträglicher zu machen.
- vorm Schlafengehen abduschen
- pflegendes Salzwassernasenspray und Nasendusche verwenden
- Mütze und Sonnenbrille tragen
- Stoßlüften, sonst Räume und besonders Schlafzimmerfenster geschlossen halten
- ggf. mit einem Luftreiniger im Zimmer arbeiten
- im Badezimmer ausziehen – nicht im Schlafzimmer
- nicht mit getragener Kleidung ins Bett legen
- Nasensalbe gegen trockene Schleimhäute benutzen
- Schniefnasen sollten sanfte Taschentücher verwenden, am besten die von Tempo soft & sensitive für die Heuschnupfenzeit
- Augentrosttee und kühlende Augenmasken helfen bei gereizten Augen
- Chlorella und/oder Spirulina Algen
Tempo hat auf seiner TempoTheke weitere Informationen & Tipps rund ums Thema Heuschnupfen für euch.
__
Weitere Beitrage: plötzlich vegan – vegan Superfoods – vegane Brownies
Janine
Toller Beitrag und richtig interessant. Ich habe auch erst eine Entgiftungskur hinter mir und werde das ab jetzt öfters machen. Mir geht es gesundheitlich viel besser und fühle mich fitter. Ich nehme auch täglich Spirulina ein und zwar die Kapseln von https://www.vitaminexpress.org/spirulina.
Ich bin echt erstaunt was diese Alge für gesundheitliche Vorteile mit sich bringt.
Alles Liebe,
Janine
Danke für diese Tipps gegen Heuschnupfen. Ich habe seit Jahren regelmäßig mit Heuschnupfen zu tun und wollte schon länger mal ein Detox mit Chlorella ausprobieren. Gut zu wissen, dass man diese Algen auch als Presslinge bekommt und diese mit Wasser einnehmen kann.