Gerade angesagt

Neueste Beiträge

  • An Apple a Day keeps the Doctor away. Welche Routinen der Gesundheit …

    An Apple a Day keeps the Doctor away. Welche Routinen der Gesundheit guttun.
  • Mikro-Abenteuer mit Papa. „Into the wild“ (written by Felix)

    Mikro-Abenteuer mit Papa. „Into the wild“ (written by Felix)
  • Wieder Holland. Wieder Renesse. Wieder ne geile Zeit.

    Wieder Holland. Wieder Renesse. Wieder ne geile Zeit.
  • 5 (Hör-)Büch-Tipps für 2021. Von Martin Suter bis Melanie Raabe.

    5 (Hör-)Büch-Tipps für 2021. Von Martin Suter bis Melanie Raabe.

#Travel | Family-Camping in Renesse.

“Eine schnellere Route ist verfügbar”. Diese Meldung verlautbarte Google Maps nun in regelmäßigen Abständen. Trotzdem wurde ich das Gefühl nicht los, dass hier jemand nicht ganz die Wahrheit sagt. Und warum überhaupt, muss ich die ganze Strecke nach Holland fahren? Mit Wohnwagen hinten dran! Ach ja, der Mann hat ja den Arm in Gips. Diese Kleinigkeit hatte ich bei meiner Planung leider vergessen. Mein Plan war: ich sitze entspannt mit Cappu in der Hand auf dem Beifahrersitz, kille meine Mail-Inbox, bearbeite Fotos und lausche mit den Kids zum Hörspiel von Robin Hood. Nun sitze ich bei über 35 Grad im Auto Richtung Renesse. Unterm Po und über den Schenkeln habe ich mich mit Spucktüchern vom BBgirl bedeckt – als Sonnenschutz. Aber um ehrlich zu sein, alles besser als draußen bei dieser Schwüle. Also auf ins Abenteuer: Camping Renesse.

Familiencamping & Camping Renesse.

Geschafft erreichen wir mit Verspätung abends unseren Campingplatz in Renesse. Ich atme die frische Seeluft ein. Schließe die Augen und hebe den Kopf zur Sonne und boom, all die Anstrengungen von der Fahrt wurden von der Seeluft weggepustet. Verreisen lohnt sich einfach immer – auch für 2 Tage!

Unser Platz für den Camper liegt direkt neben dem Kinderspielplatz. Der Mann vom Campingplatz kommentiert unsere Platzwahl mit einem Augenzwinkern und den Worten “Kinder happy, Eltern aber nicht so sehr ;)”. Der Platz scheint also auf der Beliebtheitsskala nicht weit oben zu liegen. Aber warum? Ich habe die Erfahrung gemacht: glückliche Kinder, glückliche Eltern. Und diese Gleichung geht immer auf!

Camping Renesse - familienfreundlicher Campingplatz.

Camping Renesse – Vakantiepark Zonnedorp

Reisen - Camping Renesse

Camping Renesse mit der Familie.

So sind die Kinder nach nur einer Minute auf dem Spielplatz verschwunden. Das Auto wird ausgeladen. Decken & Taschen in den Wohnwagen geräumt, die Kühltruhe angeschlossen, der Gasgrill angefeuert. Wenig später sitzen wir am großen Holztisch, futtern Gegrilltes und den vorbereiteten Lieblingsnudelsalat (zum Rezept).

Die Kinder verabschieden sich wieder zum Spielen & Fahrradfahren. Ich steige in meine Laufsachen. Noch eine Runde Bewegung und das kleine Örtchen Renesse, mit den niedlichen Häusern, begrüßen.

Wisst ihr was ich so schön finde? Blumenschmuck an Straßenlaternen. Warum gibt es das bei uns nicht??

Renesse abends.
Renesse

Nach dem Joggen gehts fix unter die Dusche – und nun muss ich etwas schmipfen. Die Duschen sind zwar sehr gepflegt, aber es gibt nur einen fest fixierten Duschkopf in jeder Dusche. Leider ist der Wasserstrahl so dünn, dass ich Schwierigkeiten habe den Schaum auszuspülen. Auch die Wassertemperatur ist voreingestellt und lässt sich nicht regulieren (aber nach einem heißen Strandtag, würde ich schon auch mal gern kalt duschen). Das Duschvergnügen ist auf 5 Minuten begrenzt. Lustig, ich wäre sogar schneller fertig – bei vernünftigen Wasserdruck. Für wenige Tage egal. Und der Platz & Spielbereich entschädigt.

Mit einem kalten Bier lassen wir den Abend ausklingen. Die Kinder toben sich müde und alle schlafen schnell ein. Erholsamer Schlaf bei frischer Seeluft. Gut dass wir gefahren sind murmele ich. Das stelle ich heute nicht zum ersten Mal fest.

Camping Renesse – der zweite Tag.

Nach dem Frühstück gehen wir noch fix ins Städtchen und kaufen holländische Spezialitäten ein ;): Vla Vanille & Schokolade, Chocomel, holländisches Bier. Wie auch Nachschub für den Grill.

Holland - Vla Schokolade und Vanille
Vla-Liebe

Shop Renesse

Bevor es endlich an den breiten Strand geht, muss ich noch einen Blick in meine Lieblingsladen werfen. Bei ANNIKA habe ich schon letztes Jahr Armbänder gekauft. Und auch dieses Jahr, verlasse ich den süßen Shop natürlich mit einem neuen Accessoire ( …hätte aber noch viel mehr kaufen können ;))

Annika - Shop Renesse

Annika - Accessoires & Fashion Renesse

Fashion & Accessoires bei Annika Renesse

Es herrscht perfektes Strandwetter! Und wir gehen an die Arbeit. Es werden Burgen gebaut. Wassergräben ausgehoben und mit Wasser gefüllt. Burgen zum Einstürzen gebracht. Burgen neu errichtet. Ich fülle ein Sandförmchen nach dem Nächsten. Singe Backe Backe Kuchen in Dauerschleifen. Das BBgril versucht fleißig mitzusingen und ruft am Ende immer wieder “Nochmal Mami!” (wer kann da schon nein sagen).  Es wird Sandkuchen gegessen & richtiges Eis genascht. Ich brauche eine Pause, stecke mir Musik in die Ohren und trinke ein kaltes Bier. Bitte lass den Tag nicht aufhören!

Beach bar Renesse

Strand Renesse Holland / Zeeland

Strand Renesse Holland

Strand Renesse Holland / Burgen bauen

Mit roten Wangen, Sand am Körper und vom Wind zerzausten Haaren geht’s zurück auf den Campingplatz. Wir haben mächtig Hunger. Der Grill wird wieder angeworfen.

Am nächsten Morgen werden wir von Donner & Blitzen begrüßt. Es gibt also ein kleines Notfrühstück im Wohnwagen: Vla für alle. Dabei schauen wir dem Gewitter aus den Fenstern zu. Irgendwie gemütlich.

Kaum ist das Gewitter verzogen, strahlt wieder die Sonne. Wir gehen bummeln, essen Softeis, toben nochmal auf dem Spielplatz. Das BBgirl wirkt etwas unfit und wir entscheiden uns daher gegen den Strand.

Softeis in Holland Renesse

Nachmittags geht es mit Sack & Pack zurück. Dieses Mal sogar ganz ohne Stau. Es war ein Kurztrip & trotzdem hat sich jede Sekunde gelohnt.

Auch letztes Jahr waren wir schon für eine kurze Reise in Renesse (zum Reisebericht) . Und vielleicht heißt es auch nächstes Jahr wieder: Camping Renesse!

keep smiling

Mareike

Teilen:

2 Kommentare

  1. August 30, 2016 / 17:51

    Liebe Mareike,

    Danke für den schönen Bericht! Da bekomme ich glatt Fernweh, besonders weil ich selbst schon oft in Renesse war und mir die Plätze sehr bekannt vor kommen 😉

    Liebste Grüße
    Annika

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert