Gerade angesagt

Neueste Beiträge

  • An Apple a Day keeps the Doctor away. Welche Routinen der Gesundheit …

    An Apple a Day keeps the Doctor away. Welche Routinen der Gesundheit guttun.
  • Mikro-Abenteuer mit Papa. „Into the wild“ (written by Felix)

    Mikro-Abenteuer mit Papa. „Into the wild“ (written by Felix)
  • Wieder Holland. Wieder Renesse. Wieder ne geile Zeit.

    Wieder Holland. Wieder Renesse. Wieder ne geile Zeit.
  • 5 (Hör-)Büch-Tipps für 2021. Von Martin Suter bis Melanie Raabe.

    5 (Hör-)Büch-Tipps für 2021. Von Martin Suter bis Melanie Raabe.

Ein Ausflug in eine andere Zeit. Zu Besuch auf Burg Satzvey.

Burg Satzvey bei Köln | Ich weiß noch als ich mit Joschi zum ersten Mal ein richtiges Schloss besichtigt habe. Wir waren im Urlaub und ich war echt erstaunt über sein reges Interesse am Schloss und all den Geschichten. Kinder lieben die Erzählungen aus der Ritter- & Königszeit, mit viel Fantasie tauchen sie in eine andere Welt ein. Wie cool ist es also dann echte Schlösser zu sehen?

Ausflüge rund um Köln | Zu Besuch auf Burg Satzvey.

Ein Schloss konnte ich meinen Kindern so spontan nahe Köln zwar nicht bieten, aber ich finde eine echte Burg hat doch einen ähnlichen Charme 😉 . Schon viele Male wollte ich die Burg Satzvey besuchen, denn zweimal im Jahr finden dort die regional bekannten Ritterspiele für Kinder statt, nur leider – so wie das Familienleben manchmal spielt – ist bisher immer etwas dazwischen gekommen. Doch am letzten Wochenende habe ich die Chance ergriffen und wir sind mit Freunden zum Herbst- & Reitermarkt auf die Burg Satzvey gefahren.

Genau genommen handelt es sich bei der Burg Satzvey um eine Wasserburg – so viel hat mir Google verraten. (Für noch mehr Fakten bitten selbst googlen, ich nehme euch hier lieber weiter mit auf eine Reisen mit persönlichen Eindrücken ;)) . Was auffällt – Burg Satzvey  ist eine hübsche Burg mit all den roten Rosen drumherum, den rotweißen Fensterläden  und dem Wassergraben zum Eingang. Was ich jedoch zunächst etwas schade fand, die Burg ist bewohnt und wir konnten daher gar nicht hineingehen. Irgendwie hatte ich mir ausgemalt sie auch von innen zu besichtigen –  aber nun gut, ich sehe ein, dass wir nicht einfach bei Herrn & Frau Hochadel durch’s Wohnzimmer spazieren können.

Das leibliche Wohl zur Post-Ritterzeit. Food-Stande von süß bis herzhaft.

Dafür aber steht der gesamte Burghof den Besuchern zur freien Verfügung. Und wow, da war hingegen einiges mehr los als erwartet! Denn bereits ziemlich am Eingang, legten wir unseren ersten Stopp ein – zum Karussell fahren und dem Bewundern der Holzschwerter und Pfeile & Bögen für Kinder.

Weiter ging es in den nächsten Innenhof, wo es neben einem Restaurant mit Innen- & Außenbereich auch zahlreiche Büdchen mit Leckereien gibt – ob herzhafte Kartoffelpuffer, Pommes und Würstchen oder süße Crepes, Muffins, Lebkuchenherzen und Kuchenteilchen – auf Burg Satzvey wird geschlemmt. Und während die Großen noch essen oder wahlweise an einem der diversen Food-Stände Schlange stehen  – können die Kinder auf einer kleinen Hüpfburg toben, echten Hufschmieden bei ihrer Arbeit zusehen oder sich die Zeit am kleinen Maltisch vertreiben.

Es gab sogar eine Life-Band, die diverse Hits der 80er? spielte. Und während ich unschlüssig war, ob mir das nun gefällt oder nicht, sagte eine Dame am Crepes Stand mit voller Bewunderung “Einfach toll! Und wie die sich alle Texte merken können!” Ja, Geschmäcker sind verschieden 😉 .

Herbst- & Reitermarkt auf Burg Satzvey.

Mit vollen Bäuchen setzten wir unseren Entenmarsch fort und gelangten zu den Ständen des Herbst- & Reitermarkts – das heutige Thema  auf Burg Satzvey (haltet das Programm also im Blick) . Das Marktangebot passte perfekt in die Ritterzeit, so gab es lustige Tiermützen aus Schafswolle gestrickt, echte Tierfelle & aus Fellen gemachte Puffs für die Ladies, Lederbeutel für kleine Schätze (vielleicht Goldmünzen oder zumindest Goldzähne) und andere Dinge für Pferd & Pferdenarr.

Die Show!

Nachdem wir überall ein wenig gestöbert hatten, erreichten wir den großen Platz, wo vermutlich auch die jährlichen Ritterspiele stattfinden. Die Besucher können von einem der Sitzplätze auf der Tribüne oder von der großen Wiese gegenüber der Vorstellung beiwohnen. Da sich an diesem Tag alles ums Pferd drehte, gab es Tipps & einige Informationen rund um den Reitsport. Für die kleinen Gäste war insbesondere die Mutprobe zu Pferd durch’s Feuer spannend.

Wir setzten unsere Runde fort, kamen an weiteren Markständen mit Kleidung & Schmuck, Süßigkeiten, Kaffee & Kuchen vorbei. Wir entdeckten noch einen Stand zum Kinderschminken – wo zum gegebenen Zeitpunkt allerdings zu viel los war – und einen weiteren Stand, wo die Kinder kleine Lehmklumpen zerschlagen konnten, um nach Kristallen und bunten Steinen zu suchen. Ringsherum gab es weiter Stände z.B. mit Bommel-Mützen und Tüchern.

Obwohl alles ein bisschen anders war als ich es mir im Kopf ausgemalt hatte, war es trotzdem schön und ein prima Zeitvertreib für alle. Zu den Ritterspielen werden wir sicher nochmals wiederkommen. …und die  kurze Anfahrt von Köln, mit gerade mal 30 Minuten Fahrzeit, macht es besonders attraktiv für einen Familienausflug.

Adresse

Burg Satzvey, An der Burg 3, 53894 Mechernich

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert